
Max‐Planck‐Institut
MEFO – Umbau SW‐Flügel in Heidelberg
Bauherr / Auftraggeber:
Max‐Planck‐Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. München
Planungs- / Baubeginn: 2017 / 2019
Beauftragte Leistungsphasen: 2 bis 8 in mehreren Projekten
Baukosten Labortechnik:
ca. netto € 1,2 Mio.
Leistungen:
Laboreinrichtung, dezentrale Sondergasversorgung und Geräteintegration
Am Max‐Planck‐Institut für medizinische Forschung sollte der Südflügel für die Abteilung Chemische Biologie umgebaut werden. Die Labor-Nutzfläche umfasst rund 1.200 m².
Alte Einbauten wie Labormöbel und Einrichtungsgegenstände wurden ausgebaut und entsorgt. Neue Labor‐ und Büroeinrichtungsgegenstände wurden geplant und angeschafft. Die Labore sind als nass‐chemische Laborräume ausgebildet. Darüber hinaus wurden biologische Laboratorien bis zur Schutzstufe S2 geplant und ausgeführt.
Besonderheiten:
Gaswarnanlagen, Nachtabzüge (24‐h‐Abzüge) mit Feuerlöscheinrichtung, Geräteausstattung wie ‐80°C‐Kühlschränke, Brutschränke, Eismaschinen
Fotos: Architekt HWP Heidelberg

