
Qualität & Nachhaltigkeit
Qualität & Qualitätssicherung
Unsere externen und internen Prozesse sind gleichermaßen transparent, gut abgestimmt und klar strukturiert – in jeder Projektphase.
- regelmäßige Team-Meetings, Projektbesprechungen & Protokolle zum Informationsaustausch und zur Nachverfolgung des Projektfortschrittes
 - Dokumentation des Projektstatus nach Qualitätsmanagementmaßgaben & -tools (PDCA-Zyklus)
 - durch die Nutzung digitaler Dokumentations- & Projektplanungstools ist unser internes Projektteam jederzeit auf einem identischem Planungsstand
 - die zentrale Nutzung digitaler Kommunikationstools (u. a. Teams, Mail, etc.) ermöglicht den reibungslosen Informationsfluss – interne & externe Projektbeteiligte sind jederzeit eingebunden und auf einem einheitlichen Stand
 - konsequentes, einheitliches Ablagesystem – analog & digital
 

Qualität ist gesetzt
Wir haben einen Anspruch: Hohe Qualität und eine nachhaltige Qualitätssicherung sind Kerngrößen in der Projektierung und Planung unserer Projekte. Wir erfüllen Qualitätsvorgaben ebenso wie -standards aus Überzeugung. Dazu gehören bei uns:
- regelmäßige fachliche Weiterbildung
 - interne wöchentliche Projektbesprechungen, Qualitäts-Workshops & Informationsaustausch
 - Projektreviews abgeschlossener Projekte
 - prozessorientiertes Ablagesystem – angelehnt an die Leistungsphasen der HOAI
 - regelmäßige Fortbildungen, Seminare, Symposien & Schulungen, z. B. Laborrunde, AFW etc.
 - büroeigene Dokumentenvorlagen, VOB, Formschreiben etc.
 - Mitgliedschaft im DIN-Normausschuss
 
Nachhaltigkeit
Unser Konzept und unsere Planung integrieren und berücksichtigen umfangreiche soziale und umweltbezogene Nachhaltigkeitsaspekte:
- flexible Laborstrukturen ermöglichen eine hohe Umnutzungs- und Wiederverwendungsvarianz
 - Einsatz von wiederverwendbaren, recyclingfähigen und umweltfreundlichen Baustoffen
 - Sichern von Gesundheit & Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden durch ein ansprechendes, kommunikationsförderndes Umfeld mit Wohlfühlcharakter
 - spezielle Geräteräume für gezielte Wärme- und Lärmlasterfassung
 - volumenstromgeregelte Laborabzüge mit Nachtabsenkung und Frontschieberautomatik
 - Energieeffiziente Geräte (Kühlgeräte etc.)
 - Warmwasseraufbereitung & dezentrale Vakuumerzeugung
 

